Bugelschloss

Fahrradschlüssel abhandengekommen.
Möglichkeiten, um ein Fahrradschloss zu öffnen.

Schlüssel für Fahrräder können hin und wieder mal abbrechen. Denn einige sind dünn und aus billigem…

Fahrradschlüssel abhandengekommen.
Möglichkeiten, um ein Fahrradschloss zu öffnen.

Schlüssel für Fahrräder können hin und wieder mal abbrechen. Denn einige sind dünn und aus billigem Material hergestellt. Dies kann dazu führen, dass der Schlüssel bei Belastung abbricht. Das wiederum führt dazu, dass Sie Ihr Fahrradschloss ohne Schlüssel öffnen müssen.
Ebenso kann es vorkommen, dass man seinen Fahrradschlüssel verliert und keinen Zweitschlüssel hat. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie ein Schloss ohne dazugehörigen Schlüssel öffnen können.

Fahrradschloss mit Hilfe eines Winkelschleifers öffnen

Mit einem sogenannten Winkelschleifer kann man am einfachsten ein Fahrradschloss ohne dazugehörigen Schlüssel öffnen. Hierbei ist es völlig egal, ob Sie ein Zusatzschloss oder ein Rahmenschloss an Ihrem Fahrrad abflexen wollen.

Man kann mit dem Schleifwerkzeug das Schloss in wenigen Sekunden durchtrennen. Falls Sie einen Rahmenschlüssel abflexen möchten, legen Sie den Winkelschleifer am sinnvollsten am Ende des Bügels an. Diese Seite des Bügels ist nämlich dünner. Auf diese Weise lässt sich das Fahrradschloss innerhalb weniger Sekunden öffnen.

Mit einem Bolzenschneider ein Fahrradschloss öffnen

Mit Bolzenschneider Schloss offnen

Zum Zerschneiden eines Fahrradschlosses wird der Bolzenschneider bevorzugt. Vor allem billige und dünne Fahrradschlösser wie zum Beispiel ein Vorhängeschloss oder Kabelschloss sind sehr schnell und unkompliziert zu durchschneiden. Mit dem Bolzenschneider kann man eine extrem starke Kraft auf das Schloss ausüben, sodass es zügig und ohne Probleme zerschnitten werden kann. Aber für Faltschlösser, Bügelschlösser oder dicke Kettenschlösser eignet sich der Bolzenschneider in vielen Fällen nicht.

AXA-Fahrradschloss mit einem Blindschlüssel aufbekommen

Meistens können die älteren AXA-Fahrradschlösser ohne Probleme und sehr schnell geknackt werden. Denn sie können mit Leichtigkeit mit einem sogenannten Blindschlüssel geöffnet werden. Obwohl diese Art von Schlösser seit 2005 nicht mehr produziert werden, sind sie immer noch sehr verbreitet.

Falls Sie ein AXA SL7, AXA 583 oder ein AXA SL9 Fahrradschloss besitzen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrrad mit beispielsweise einem Kettenschloss zusätzlich abzuschließen. Noch effektiver ist es aber, das AXA-Fahrradschloss gegen ein besseres Schloss auszutauschen.

Mit einem handelsüblichen Schraubenzieher ein Rahmenschloss knacken

Es ist möglich, billige Rahmenschlösser zu öffnen, indem Sie einen Schraubendreher in die Oberseite des Schlosses einführen. Sollte es mit dem Schraubenzieher alleine nicht funktionieren, können Sie zusätzlich einen Hammer verwenden. Mit viel Kraft und ein bisschen Geduld bekommen Sie mit dieser Methode das Schloss bestimmt auf.

Wenn es trotz alledem nicht funktionieren sollte, können Sie gerne die Profis vom Aufsperrdienst Bauer kontaktieren. Unsere erfahrenen und fachkundigen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, Ihr Fahrradschloss zu öffnen.

Ein Rat vom Profi

Wir vom Aufsperrdienst Bauer empfehlen Ihnen, bei jeder Gelegenheit einen Ersatzschlüssel dabeizuhaben. So vermeiden Sie ein gewaltsames Öffnen und darüber hinaus Schäden an Ihrem Schloss und Fahrrad.

Das könnte Sie eventuell ebenso interessieren:
Aufsperrdienst-bauer

FAQ:

Ist es möglich, einen Fahrradschlüssel nachzubestellen?
Sie müssen den Hersteller des Fahrradschlosses kontaktieren und Ihm die Schlüsselnummer (Code), die Sie beim Kauf des Fahrradschlosses auf der Key-Card erhalten haben durchgeben. Alternativ können wir vom Aufsperrdienst Bauer Ihnen auch gerne anhand eines Zweitschlüssels einen Schlüssel anfertigen.

Wer hat die Befugnis, einen Ersatzschlüssel anzufertigen?
Ihr Fachbetrieb Aufsperrdienst Bauer fertigt im Raum München preiswerte Zimmer-, Haustür- und Auto- und Fahrradschlüssel u. v. m. an und berät professionell und zügig. Sämtliche Schlüssel können nach der Fertigung sofort mitgenommen werden.

Wie lange dauert es, einen herkömmlichen Schlüssel nachmachen zu lassen?
Es kommt ganz auf die Art des Schlüssels an, aber in der Regel dauert der Vorgang nicht mehr als 15 Minuten.

Menü