Autogarage

Unterschiedliche Öffnungsmöglichkeiten eines Garagentors

Bei vielen Menschen hängt der Garagenschlüssel nicht am Schlüsselbund – so besteht selbstverständlich…

Ohne Schlüssel: Autogarage öffnen

Bei vielen Menschen hängt der Garagenschlüssel nicht am Schlüsselbund – so besteht selbstverständlich die Gefahr, dass er leichter verloren gehen kann. Ist der Schlüssel unauffindbar, wird es ziemlich kompliziert, wieder in die Garage zu kommen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten auf, wie Sie aus solch einer brenzligen Situation ohne weitere Probleme wieder hinauskommen.

Verschiedene Optionen: Garagentor ohne Schlüssel öffnen

Sollte der Garagenschlüssel verloren gegangen sein, kann es teuer werden, wenn Sie an einen unseriösen Schlüsseldienst geraten. Falls Sie so etwas erleben sollten, empfehlen wir Ihnen, noch einmal überall nach dem Garagenschlüssel zu suchen. Hinweis: Die Maßnahmen, die angewendet werden müssen, das Garagentor ohne Schlüssel zu öffnen, sollte man lieber als letzte Option sehen.

In den meisten Fällen hilft es schon, noch mal genau darüber nachzudenken, wo der Garagenschlüssel abhanden gekommen ist. Gehen Sie die Wege ab, wo Sie waren, fragen Sie auch Bekannte, Verwandte und Freunde, ob sie etwas gesehen oder gefunden haben. Eine weitere Möglichkeit wäre es, beim örtlichen Fundbüro nachzufragen, ob Ihr Schlüssel dort abgegeben wurde.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, wenn sich der Garagenschlüssel wirklich nicht mehr auffinden lässt:

  • Das Schloss aufbohren
  • Schlüssel nachmachen lassen ohne Musterschlüssel
  • Das Schloss mit einem sogenannten Lockpicking-Werkzeug öffnen

Das Schloss aufbohren

Die schnellste und unkomplizierteste Methode ist es, das Garagenschloss aufzubohren. Bei dieser Methode werden die Metallstifte im Inneren des Schließzylinders zerstört, sodass sie keine Funktion mehr haben und der Zylinder einfach mit dem Schraubenzieher aufgedreht werden kann.

Hierfür müssen Sie mit einem 6er Metallbohrer die Stifte im Zylinder durchbohren. Aber Vorsicht, hinter dem letzten Zylinderstift sitzt die Schließnase, die nicht beschädigt werden darf. Nachdem Sie das Durchbohren gemeistert haben, können Sie anschließend mit einem Schlitz-Schraubenzieher den Zylinder drehen und das Garagentorschloss öffnen.

Zu guter Letzt müssen Sie die Schlossschraube, die in der Innenseite des Garagentors liegt, lösen. Somit können Sie den kaputten Zylinder herausnehmen und durch einen neuen ersetzen.
Gerne können Sie hierfür auch die Experten des Aufsperrdienstes Bauer kontaktieren – wir beraten Sie professionell und zuverlässig. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Transparenz.

Schlüssel nachmachen lassen ohne Musterschlüssel

Profilzylinderschloss

Es ist durchaus möglich, auch ohne Mustermodell, einen Schlüssel zu kopieren. Allerdings stehen bei einem Garagentor die Chancen auf Erfolg eher nicht gut. Denn generell wird hier ein sogenanntes Profilzylinderschloss verwendet, dessen Metallstifte nur mit dem Unikatschlüssel in die richtige Öffnungsposition gebracht werden kann. Bei Bartschlössern hingegen, hat es der Schlüsseldienst viel leichter, denn hier muss er einfach nur eine Handvoll Standard-Schlüsselmodelle nacheinander ausprobieren, bis eines passt.

Mehrere Bartschlösser

Hinweis: Beim Profilzylinderschloss ist eine Schlüsselkopie ohne Muster nicht unmöglich: hierfür benötigen Sie allerdings die Seriennummer des Schlosses. Mit dieser können Sie dann beim Hersteller einen Schlüssel bestellen.

Das Schloss mit einem sogenannten Lockpicking-Werkzeug öffnen

Diese Option ist allerdings nichts für Laien. Denn Sie müssen sich erst einmal vor dem Knacken das spezielle Werkzeug besorgen und lernen, wie man es korrekt anwendet. Wir empfehlen Ihnen, bevor Sie sich die Mühe machen und in hohe Kosten stürzen, die Profis vom Aufsperrdienst Bauer zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen bei Ihren Angelegenheiten gerne kompetent weiter – und das selbstverständlich für einen fairen Preis.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Aufsperrdienst bauer

FAQ:

Bietet der Aufsperrdienst Bauer rund um die Uhr seine Dienstleistungen an?
Ja. Wir sind 24/7 für unsere Kundschaft da – ganz ohne Ausnahme. Wir kümmern uns professionell, zuverlässig und schnell um Ihr Anliegen.

Kann der Aufsperrdienst Bauer auch Autotüren offnen?
Durch unsere jahrelange Berufserfahrung und unser zahlreiches Equipment ist es uns möglich, Fahrzeugtüren problemlos zu öffnen.

Wo bietet der Aufsperrdienst Bauer seine Dienstleistungen an?
Wir bieten unsere Serviceleistungen im Raum München und der unmittelbaren Umgebung an.

Das könnte Sie eventuell auch interessieren:
Aufsperrdienst Kosten

Menü